Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Daniel Liba

Severinstraße 28a

42657 Solingen

E-Mail: mail@daniel-liba.de

Telefon: +49 179 5048893

3. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke

a) Zugriffsdaten

Bei jedem Zugriff auf die Website werden automatisch Informationen übermittelt, die in Server-Logfiles gespeichert werden:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unseres Online-Angebots und der Kommunikation mit Ihnen.

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

6. Speicherung und Löschung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.

9. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.

10. Webanalyse

Zur Verbesserung unseres Angebots nutzen wir Analyse-Tools, die anonymisierte Daten erfassen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten findet nicht statt.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.

Stand: Dezember 2024